Mitten auf dem Trafalgar Square in London, am hellichten Tage, wird ein Mann von einem Hund mit einem menschlichen Totenschädel angefallen und so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus muss. Als dieser Höllenhund nur einen Tag später den Kunstmaler Edgar Laughton angreift, ist Björn Hellmark gerade noch rechtzeitig zur Stelle. Er kann die Bestie töten, doch wo liegt die Verbindung zwischen diesem ungewöhnlichen Ereignis und dem noch viel unglaublicheren Verschwinden des Künstlers, der dreißig Jahre weg gewesen war und dann urplötzlich ohne jede Erinnerung an diese Zeit wieder aufgetaucht ist? Björn forscht nach und stolpert kopfüber in die Welt der Schreckensgöttin.
Für diesen Eintrag ist der Autor verantwortlich.
Über den Autor
Dan Shocker alias Jürgen Grasmück (1940 bis 2007) war ein deutscher Autor von Horror- und Science-Fiction-Romanen und schrieb unter den Pseudonymen Albert C. Bowles, Bert Floorman, J. A. Garett, J. A. Gorman, Jay Grams, Jürgen Grasse, J. A. Grouft, Jeff Hammon, Ron Kelly, Rolf Murat, Steve D. Rock, Dan Shocker, Owen L. Todd und Henri Vadim.