Eine historisch verbürgte Geschichte über die Hexen und Zaubererverfolgung in der kurkölnischen Stadt Menden im Jahre 1628 an den beiden Bürgern Franz Hellmich, genannt der Lahme und Blasius Billi der Frohne. Die dargestellte Geschichte hat sich in Menden im Sauerland tatsächlich so abgespielt, die noch vorhandenen Gerichtsakten können eingesehen werden.
Für diesen Eintrag ist der Autor verantwortlich.
Über den Autor
Bin ein Schreiberling mit vielen Facetten, eifere den "Armen Poeten" von Carl Spitzweg nach. Führe die Narren durch das Karnevalsmuseum im Teufelsturm in Menden an der Nase herum und manchmal auch im Turm. Das Kurkölnische Menden und Westfalen liegt mir am Herzen und auf der Hosentasche.
Neustes Werk ist "Historische Kurzgeschichten aus Westfalen" in der Mord, Kriege, Fehden, Fehme und Hexen im Westfalen um 800 bis 1815 eine große Rolle spielten.