Leben im Schlaraffenland
Thailand - Geschichte, Geschichten - Fakten
Was Sie über das Leben in Thailand wissen sollten
Kurzform Leben im Schlaraffenland
Mich, den Autor hat also das Schicksal aus einem idyllischen Bergtal der Alpen nach Südostasien verschlagen. An der thailändischen Ostküste – in der Nähe von Pattaya - habe ich mich niedergelassen. Hier fand ich ein schönes Plätzchen an einem See. Es schien mir ein idealer Ort, meinen Lebensausklang im schönen, warmen Klima genießen zu können.
In der ersten Zeit des Alleine-Lebens fühlte ich mich wie im Schlaraffenland. Die Märchen-Kulisse war also stimmig – ideal.
Aber das „Theater“ spielt sich auf der Bühne des Lebens ab. Meinem Naturell nach hätte mir im „Land des Lächelns“ für meinen Lebensabend eigentlich eher eine Lebensform nach Art eines Lustspiels gefallen, letztendlich wurde daraus eine unglückliche dramatische Komödie.
In „Leben im Schlaraffenland“ versuche ich einen Bogen zwischen Geschichte und Gegenwart meiner neuen Heimat zu spannen. Im Mittelpunkt der authentischen Erzählung steht die Herkunft meiner Lebensgefährtin Sunida und unser Zusammenleben – einer Liaison zweier Menschen aus extrem unterschiedlichen Kulturen und extrem unterschiedlichen Lebensauffassungen.
Zum letztendlichen Debakel trug ich selbst einen wesentlichen Anteil dadurch bei, dass ich mit meinem abendländischen Gedankengut, Eckpunkte für einen Minimal-Standard unserer Haushaltführung vorgegeben habe. Mein – aus aller einfachsten Verhältnissen kommendes - „Dschungel-Mäuschen“ aber, wollte mit der ihr eigenen Pragmatik, solch’ „dummes Zeug“ einfach nicht akzeptieren.
Weil nun die vielen Ausländer, die hier ihren Lebensherbst verbringen, allesamt keine geschlechtslosen Wesen sind und alle nicht alleine leben wollen, bedarf es einer Kumulierung von vielen glücklichen Umständen, damit solche Beziehungen dauerhaft funktionieren.
Bei mir war das nicht der Fall...
Kurt Krieger
Für diesen Eintrag ist der Autor verantwortlich.
Über den Autor
Aufgewachsen in gut bürgerlicher Familie im Allgäu.
Im Krieg wegen Schulschliessung auf einem niederbayrischen Bauernhof.
Landwirtschaftliche Lehre.
Praktikum in der Schweiz.
Dort Berufswechsel in die Gastronomie – Hotelfachschule.
Manager in Großrestaurant in Zürich.
Bauernwirt in Oberbayern – Restaurateur im Allgäu.
Hotellier im Kleinwalsertal.
Lebensabend in Thailand.
Diese eBooks könnten Dir auch gefallen:
 |
Es liegen noch keine Bewertungen vor. |
 |
|
|
|
 |
zurück