Das thailändische Eheschließungsgesetz ist im fünften Buch des thailändischen Zivil- und Handelsgesetzbuches geregelt. Es trat am 1. Januar 1925 in Kraft und liegt nun erstmalig in deutscher Übersetzung vor.
Das thailändische Eheschließungsgesetz ist in vier Kapitel unterteilt. So werden die Bedingungen einer thailändischen Verlobung dargestellt, die Voraussetzungen für eine Eheschließung, die Beziehungen der Ehepartner untereinander und die Struktur der Eigentumsverhältnisse der Eheleute. Darüber hinaus klärt der Gesetzestext über wichtige Gepflogenheitsbegriffe zu einer Eheschließung auf und erläutert spezielle Rechts- und Eigentumstermini des thailändischen Rechts.
Das Gesetz gibt jedem Heiratswilligen eine profunde Übersicht über die Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen des thailändischen Eherechts und ermöglicht mit der nun vorliegenden deutschen Übersetzung deutschsprachigen Interessierten einen leichteren Zugang.
Das thailändische Eheschließungsrecht
eBook
Pages: 14
Language: German
Publication date: 15/06/2013
Das thailändische Eheschließungsrecht in deutscher Übersetzung
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.
Paul Martini ist Autor und Übersetzer. Seit 2001 lebt er in Thailand und berichtet in vielen Berichten und Bildreportagen aus dem Land. Hierbei zieht es ihn in die eher weniger bekannten Winkel. Er besucht entlegene Märkte, phantastische Naturlandschaften und ökologische Forschungsprojekte. Seine Absicht ist es, den anspruchsvollen Besucher des Landes zu individuellem Entdecken und Erleben anzuregen. Auf seiner Webseite www.thailandprivat.com bietet er viele aktuelle Infos. Auf seiner Webseite www.malaysiaprivat.de bewirbt er das malaysische Einwanderungsvisum.