Die Buchreihe „Der Einstieg in den Aufstieg“ richtet sich in erster Linie an Berufsanfänger in der Pflege, die die Ausbildung zum Pflegefachhelfer absolvieren. Die Themen werden so einfach, kurz und anschaulich wie möglich dargestellt und sollen helfen, sich das nötige Wissen für den Berufsabschluss anzueignen. Für die Pflegefachhelfer, die anschließend die Ausbildung zur Pflegefachkraft anstreben, soll eine verständliche Grundlage für die dreijährige Ausbildung gelegt werden, auf der sie aufbauen können. In der dreijährigen Ausbildung gibt es mehr wie genug wirklich gute Lehrbücher.
Das Buch ' Sozialpflegerische Praxis' bietet Berufsanfängern eine Orientierungshilfe, was im Praktikum zu beachten ist, um den Start in die Praxis zu erleichtern. Es wird auf Rechte und Pflichten im Praktikum eingegangen. Was muss ich für die praktische Arbeit mitbringen, wie kann ich mich im Arbeitsteam behaupten, welche Fehler sollte ich vermeiden, worauf muss ich achten? Zum Selbstschutz gehören auch hygienische Grundregeln, rückenschonendes Arbeiten, die Beachtung der Schweigepflicht und Datenschutz und die Vorgaben der Berufsgenossenschaft bezüglich der Dienstkleidung.
Der Einstieg in den Aufstieg X
Sozialpflegerische Praxis
eBook
Pages: 90
Language: German
Publication date: 07/12/2018
0.99 €
VAT included
Instant download after purchase
Instant download after purchase


Start in die berufliche Praxis
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.
Altenpflegerin, Lehrkraft für Pflegeberufe
Langjährig Fachdozentin für Pflegegeschichte (überwiegend dreijährige Alten- und Krankenpflege), Pflegetheorie (dreijährige Altenpflege) und PTBS (Alten-, Kranken- und Heilerziehungspflege, Gerontofachkräfte)
Allgemeine Unterrichtstätigkeit bei Altenpflegern, Altenpflegehelfern und Sozialbetreuern (Sozialpflege)
Langjährig Fachdozentin für Pflegegeschichte (überwiegend dreijährige Alten- und Krankenpflege), Pflegetheorie (dreijährige Altenpflege) und PTBS (Alten-, Kranken- und Heilerziehungspflege, Gerontofachkräfte)
Allgemeine Unterrichtstätigkeit bei Altenpflegern, Altenpflegehelfern und Sozialbetreuern (Sozialpflege)