KRE10-XX3-K07
Die Einsendeaufgabe wurde von mir persönlich ausgearbeitet und wurde mit der Note 1 bewertet, Korrektur von dem Fernlehrer ist mit enthalten.
Damit Sie auch sicher sein können, dass es auch die richtigen Aufgabenstellungen sind, hier die Fragen:
Frage 1:
Welche der folgenden beiden Aussagen ist richtig? Begründen Sie Ihre Antwort.
a)Bei Bestandsveränderungen unterscheidet sich der Periodenerfolg von Gesamtkostenverfahren und von Umsatzkostenverfahren.
b) Bei Bestandsveränderungen unterscheidet sich der Periodenerfolg von Vollkostenverfahren und von Teilkostenverfahren.
Frage 2:
Geben Sie einen systematischen Überblick über die Verfahren zur Bestimmung des kurzfristigen Periodenerfolgs. Nennen Sie einige Vor- und Nachteile der Verfahren.
Frage 3:
Aus einem Unternehmen, das zwei verschiedene Produkte herstellt, sind folgende Daten aus einer Periode bekannt. Berechnen Sie den Periodenerfolg anhand der Ihnen bekannten Verfahren der kurzfristigen Erfolgsrechnung.
Das Kopieren der Einsendeaufgaben oder weiterverkaufen ist untersagt. Bitte verwenden Sie die Lösungen auch im eigenen Interesse nur zur Unterstützung, zur Hilfe oder als Denkanstoß.
Einsendeaufgabe KRE10 (ILS/Note 1)
eBook
Pages: 5
Language: German
Publication date: 01/01/2019
Lösungshilfe ESA KRE10-XX3-K07
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.