Rund um das Jahr 2060 hat sich unsere Gesellschaft und unsere Art zu leben völlig verändert: Man wohnt in riesigen Mega-Städten, der Meeresspiegel ist so stark angestiegen, dass viele Küstenregionen nun unter Wasser liegen und Europa hat sich in eine totalitär regierte Festung verwandelt.
Plötzlich bricht eine neuartige Seuche über diese vollständig überwachte Welt herein und bringt auf dem ganzen Planeten scheinbar wahllos Menschen um.
Eine junge Ärztin entdeckt ein ungeheures Geheimnis und wird aus ihrem beschaulichen und angepassten Leben gerissen.
Ein Arzt wird in eine fantastische Dimension entführt und muss seinen Weg zurück finden.
Ein junges, geheimnisvolles Mädchen nimmt bei all dem eine besondere Stellung ein. Doch um die Menschheit zu retten müssen alle zusammenarbeiten und die wahre Identität von Aoife herausfinden.
Aoife
eBook
Pages: 440
Language: German
Publication date: 01/12/2016
5.99 €
VAT included
Instant download after purchase
Instant download after purchase



Also sold in:
Die Rettung der Menschheit kann nur durch ein ganz besonderes Mädchen gelingen
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.
Claus Jahn (*1971), arbeitet als freier Fotokünstler, Autor und Heilpraktiker in Kirchheim u. T.
Nachdem im Jahre 2000 sein erstes Sachbuch (Zellinformationstherapie bei Kopfschmerz und Migräne) erschienen ist, folgten drei weitere Sachbücher, 32 Artikel in unterschiedlichen Magazinen, zahlreiche Zeitungsartikel in der lokalen Presse und ein Fotobildband (Schottland in Infrarot).
2012 verwirklichte er sich seinen Lebenstraum und schuf mit seinem ersten Roman, dem "Weg des Phönix", ein Werk, das sowohl als reine, spannende Abenteuergeschichte gelesen werden kann, als auch mit philosophischen Ideen zum Nachdenken und Diskutieren anregen möchte. In gleicher Reihe steht nun auch "Aoife", einer hoffnungsvollen und extrem spannenden Dystopie.
www.einblick-fotokunst.de
Nachdem im Jahre 2000 sein erstes Sachbuch (Zellinformationstherapie bei Kopfschmerz und Migräne) erschienen ist, folgten drei weitere Sachbücher, 32 Artikel in unterschiedlichen Magazinen, zahlreiche Zeitungsartikel in der lokalen Presse und ein Fotobildband (Schottland in Infrarot).
2012 verwirklichte er sich seinen Lebenstraum und schuf mit seinem ersten Roman, dem "Weg des Phönix", ein Werk, das sowohl als reine, spannende Abenteuergeschichte gelesen werden kann, als auch mit philosophischen Ideen zum Nachdenken und Diskutieren anregen möchte. In gleicher Reihe steht nun auch "Aoife", einer hoffnungsvollen und extrem spannenden Dystopie.
www.einblick-fotokunst.de