Als die Yantihni von der GHANTUURON vor Monaten zur legendären „Bebengrenze“ aufbrachen, rechneten sie nicht im Traum mit dem, was danach an Ereignissen folgte: verwüstete Welten, extrayantihnische Vernichtungsmaschinen, die Entführung durch ein weiteres Volk, das sie im Chaos des Systems „Sianlees Rast“ in letzter Sekunde vor der sicheren Auslöschung rettete und zur Dschungelwelt Shookash verschleppte.
Hier kristallisierte sich erst allmählich heraus, dass das Volk der Allis offensichtlich in einen Konflikt mit den so genannten „Weltenplünderern“ verstrickt war. Aber was das wirklich bedeutete, blieb unklar. Die Sternenforscherin Nayeen, ihr Geliebter Alyechin und all die anderen waren ratlos und konnten nur wenig mehr tun als haltlos zu spekulieren. Dichte, erdrückende Schleier lasteten über den vielfältigen Geheimnissen um die reptiloiden Allis und den Krieg, in den die arglosen Forscher hineingeraten waren.
Doch dann versprach der Verkünder Jodaarin, die Yantihni auf Shookash würden Besuch von einem Baumeister erhalten, der ihnen Aufklärung geben werde.
Niemand begriff, was das bedeutete.
Doch nun, als der Baumeister Nogon erscheint, ein ungeheuerliches Wesen aus den Tiefen des Universums, da lüften sich die Schleier der Mysterien – und für die Yantihni wird nichts mehr so sein wie zuvor...
Seid dabei, wenn mit Band 24 der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI) ein neues Kapitel des Oki Stanwer Mythos aufgeschlagen wird.
„Gelüftete Schleier“ ist ab sofort zum üblichen Preis von 1,49 Euro erhältlich.
Gelüftete Schleier
Oki Stanwer und das Terrorimperium 24
eBook
Pages: 110
Series: Oki Stanwer und das Terrorimperium (vol. 24)
Language: German
Publication date: 21/10/2019
1.49 €
VAT included
Instant download after purchase
Instant download after purchase




Also sold in:
Die Yantihni von der GHANTUURON haben Erstkontakt mit einem der legendären Baumeister ...
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.
Uwe Lammers, Jahrgang 1966, ist studierter Historiker (M.A.) und schreibt seit 1977 Geschichten. Viele davon hat er bereits in Magazinen mit kleinen Auflagen publiziert, darunter auch einige zu seinem kreativen Hauptwerk, dem Oki Stanwer Mythos (OSM). Seit Sommer 2006 ist er Chefredakteur des monatlich erscheinenden Fanzines Baden-Württemberg Aktuell (BWA). Seit Frühjahr 2013 erscheinen seine Geschichten auch als E-Book (MOBI), seit Juni 2014 im EPUB-Format.
Mehr auf seinem Blog www.oki-stanwer.de.
Mehr auf seinem Blog www.oki-stanwer.de.