1. Aufgabe: Zeigen Sie am Beispiel eines konkreten Angebots Ihrer Wahl aus der Palette unseres im Lehrgangsbegleitheft beschriebenen Modellunternehmens, wie sich über allgemeine Bedürfnisse und Bedarfe schließlich Nachfrage durch die Kunden einstellen kann.
2. Aufgabe: Wirtschaftliche Entscheidungen müssen planvoll und vernünftig (rational) getroffen werden, wenn der angestrebte Erfolg bestmöglich erreicht werden soll. Als Grundsatz derartigen wirtschaftlichen Handelns gilt dabei das ökonomische Prinzip (auch Wirtschaftlichkeits- oder Rationalprinzip genannt). Dieses ökonomische Prinzip wird in zwei Einzelprinzipien unterteilt. Nennen und erläutern Sie jeweils kurz diese beiden Einzelprinzipien. Beschreiben Sie zusätzlich jeweils noch ein konkretes Beispiel aus dem Immobilienbereich.
3. Aufgabe: Für den Produktionsprozess zur Herstellung von Gütern im Betrieb – als Mittel zur Bedürfnisbefriedigung – sind als Grundelemente Produktionsfaktoren notwendig, welche in der Regel in volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Faktoren eingeteilt sind. Zählen Sie auf, welche konkreten Faktoren die Volkswirtschaft in der Kombination zur Erstellung der betrieblichen Leistung als erforderlich ansieht. Geben Sie zusätzlich noch jeweils ein Beispiel aus der Immobilienwirtschaft an.
4. Aufgabe: Überall dort, wo Angebot und Nachfrage aufeinandertreffen, entsteht ein Markt. Die Funktion des Marktes ist es dabei, einen Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage herbeizuführen. Als (theoretisches) Idealmodell zur Untersuchung von Mengenreaktionen auf Preisänderungen gilt der sogenannte „vollkommene Markt“:
a) Erläutern Sie, was für ein Markt in Deutschland im Bereich der Mietwohnungen allgemein besteht. Gehen Sie auch auf die Gründe dafür ein.
b) Zählen Sie vier Städte in Deutschland auf, die einen sogenannten Vermietermarkt haben, und erläutern Sie, warum ...usw. (Es gibt hier 5 Aufgaben, aber leider gibt es hier keinen Platz mehr für e
Geprüfter Immobilienmakler SGD-Fernkurs776 (IMMA01AN-XX) Note1
Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen-1.
eBook
Pages: 8
Series: Geprüfter Immobilienmakler SGD-Fernkurs 776. Einsendeaufgaben (vol. 2)
Language: German
Publication date: 29/09/2020
5.49 €
VAT included
Instant download after purchase
Instant download after purchase


Hier die Lösungen zum Heft « Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen-1 » des Kurses geprüfter Immobilienmakler. Wurde 2020 erstellt. Mit den dazugehörigen Aufgaben und der Korrektur des Tutors. Weitere Arbeiten stelle ich ebenfalls zur Verfügung.
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.