Wen es, wie die Autoren dieses Büchleins, nach Berlin-Tempelhof in die Nähe eines schwedischen Möbeldiscounters verschlägt, der kann dort einen erstaunlichen Erstkontakt mit der Mälzerei erleben. Vier Schornsteine überragen die umliegenden Gebäude, und auf jedem dieser Schlote thront ein riesiger Ritterhelm. Mit etwas Glück dreht dazu der Wind und lässt die Ritter ihre Köpfe drehen. Ob es sich um Kunstwerke handelt? In Berlin muss das wohl der erste Gedanke dazu sein.
Es versteht sich beinahe von selbst, dass die Autoren, beide zu dieser Zeit in ihrer Ausbildung zum Technischen Redakteur, keine Sekunde zögerten, dieses Geheimnis zu lüften. Und so fanden sie die Malzfabrik Schöneberg, eine Mälzerei, die ihnen faszinierende Einblicke in dieses alte Handwerk und in einen Teil seiner industrialisierten Geschichte gab. Dieses Büchlein ist eine Niederschrift ihrer Recherchen über das Mälzen, seine Geschichte, Technologie und Industrialisierung. Die Autoren wünschen Ihnen viel Vergnügen und Begeisterung beim Lesen.
Gesetzt in Adobe InDesign CS4
PDF erzeugt mit Adobe Acrobat
Mit 61 Fotos und Illustrationen
Von der Gerste zum Malz
Geschichte und Technologie der Malzherstellung
eBook
Pages: 47
Language: German
Publication date: 01/12/2008
Geschichte und Technologie der Malzherstellung
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.
Iris Nugel
Diplom-Bauingenieurin / Technische Redakteurin
Dr. Thomas Radtke
Diplom-Physiker / Technischer Redakteur
Diplom-Bauingenieurin / Technische Redakteurin
Dr. Thomas Radtke
Diplom-Physiker / Technischer Redakteur