Die Konzeption der SINNphilosophischen Praxis entstand vor zwanzig Jahren als eine der Haupttätigkeiten innerhalb vom „Privaten Institut zur philosophischen Erforschung des Sinnes“ (siehe Anhang).
Dieses Forschungsprojekt erfuhr eine Evolution. Heute heißt es „SINNphilosophie–Zenka“ und entwickelt seine Aktivitäten vorwiegend im Internet.
Mit der Idee der Sinnforschung entwickelte sich auch die Idee der SINNphilosophischen Praxis. In welche Richtung, bezeugt der zehn Jahre später geschriebene Teil 2 unseres Textes.
Im heutigen Selbstverständnis charakterisiert sich die SINNphilosophie weniger als ein „Institut zur Erforschung des Sinnes“ – sondern vielmehr als eine „Institution des Sinn-Sichsagens“.
Unter dem Vorzeichen des Begriffs „Sinn-Sichsagen“ unternimmt sie aktuell (seit einem Jahr etwa) ihren zweiten Anlauf. Die sich jetzt neu-wieder artikulierenden Ansätze sind unter der Bezeichnung „Abteilung IV: Die ‚Sinn-Sichsagen‘-Entwurf-Miniaturen“ im Internet zu verfolgen.
Der Sinn im konkret-faktischen Leben
Idee und Wesensstruktur der SINNphilosophischen Praxis (SPP)
eBook
Pages: 99
Language: German
Publication date: 02/07/2012
27.00 €
VAT included
Instant download after purchase
Instant download after purchase

Abteilung III: Die Phänomen-Untersuchungen. Untersuchung 3 (retro), POSITION 9
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.