„Wie geht Geburt?“
Auf diese Frage von werdenden Vätern (oder anderen EinsteigerInnen ins Thema) antworte ich mit diesem Skript: Kurz genug, um einen Überblick zu erlangen, bei der Premiere die wichtigsten Punkte zu erinnern, und lang genug, um sachdienliche Hinweise zum Verständnis unterzubringen.
Da jede Geburt – abhängig von der individuellen Situation, der Mutter und den Geburtshelfern – anders verläuft, habe ich mich bemüht, möglichst ideolgiefrei zu beschreiben, und liebevoll illustriert.
Das Skript eignet sich auch bestens für den Sexualkunde-Unterricht oder als Anschauungsmaterial für Geburtsvorbereitungskurse.
Die Bilder sind bei Bedarf auch als Poster bei der Autorin erhältlich (www.tangofish.de).
Die Geburt - illustrierte Einblicke
aus der * tangofish * Schatzkiste
eBook
Pages: 17
Language: German
Publication date: 01/09/2016
Illustrierte Beschreibung des Geburtsvorgangs mit Erklärungen
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.
Manuela Bößel ist examinierte Krankenschwester und arbeitet momentan in der ambulanten Intensivpflege. 2014 legte sie zusätzlich ihr Examen als Heilpraktikerin ab und führt derzeit eine Hausbesuchspraxis. Ihr besonderes Interesse gilt dabei dem Einbau therapeutischer Ansätze in die Krankenpflege.
In ihrer Freizeit lebt sie intensiv ihre Leidenschaft für den argentinischen Tango aus, den sie nun schon 16 Jahre tanzt. Ballett und Jazzdance begleiteten sie durch ihre Kindheit und Jugend, später der Steptanz, den sie auch unterrichtete.
In ihren Büchern und ihrem Blog verbindet sie Blickwinkel aus und zu ihren Lieblingsthemen - Heilkunde und Tango - auf unorthodoxe Art, was manchmal zu erstaunlichen Erkenntnissen und Lösungsansätzen führt.
Weitere Informationen und Beispiele zu ihrem Schaffen finden Sie unter: www.tangofish.de
In ihrer Freizeit lebt sie intensiv ihre Leidenschaft für den argentinischen Tango aus, den sie nun schon 16 Jahre tanzt. Ballett und Jazzdance begleiteten sie durch ihre Kindheit und Jugend, später der Steptanz, den sie auch unterrichtete.
In ihren Büchern und ihrem Blog verbindet sie Blickwinkel aus und zu ihren Lieblingsthemen - Heilkunde und Tango - auf unorthodoxe Art, was manchmal zu erstaunlichen Erkenntnissen und Lösungsansätzen führt.
Weitere Informationen und Beispiele zu ihrem Schaffen finden Sie unter: www.tangofish.de