Folgende Inhalte sind implementiert:
- PHP, Python & Shell-Programmierung
- HTML & CSS
- Backup-Cloud (mittels Nextcloud)
- NAS über Software RAID als Fileserver mittels Samba
- Verwendung eines Raspberry Pi's zur Realisierung des Projektes
- Automatisierte RAID-Zurücksetzung mittels eines Shell-Skriptes durch eine Aktivierung innerhalb des Browsers
- Hot-Spare mit einer Benachrichtigung bei einem Ausfall via E-Mail (Python)
- Erstellung einer Website inkl. Einbindung in Nextcloud mit Passwort und Spamschutz vor SQL-Injection
- Getrennte Zugriffsrechte zwischen den Abteilungen
- Dateien sind in der Cloud für Überwachungszwecke als Admin einsehbar
- Sperrung eines Administrator Kontos bei fehlerhaften Anmeldeversuchen (Sicherheit)
- Automatisiertes Systemupdate mittels eines Cronjobs (Shell-Programmierung)
- Zeitbasierte Datensicherung mittels eines Cronjobs (Shell-Programmierung)
- Fernwartung via PuTTY
- Allgemeine Theorie über Cloud-Computing, sowie Hardware- und Software RAID
- Übersicht über verschiedene Raspberry Pi Modelle
- Kostenübersicht der Materialbeschaffung
- Darstellung des Ablaufes über Geschäftsprozesse etc.
- Entwürfe über Datenbanken, Datenverarbeitung usw.
- Übersicht der Projektdauer mittels eines Projektplanes
Die Bearbeitungsdauer umfasste insgesamt sechs Monate (Oktober - März).
Vor diesem Hintergrund wurde in Anbetracht des Aufwandes, sowie die Dauer und Auseinandersetzung über die Thematik, die Abschlussarbeit mit der Note "sehr gut" bewertet.
NAS inkl. einbez. Backup-Cloud-Lösung
eBook
Pages: 124
Language: German
Publication date: 15/01/2021
30.00 €
VAT included
Instant download after purchase
Instant download after purchase

Datensicherung mittels Backup-Cloud und NAS
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.