Die wichtigsten Informationen (Vor- u. Nachteile) zum Online Banking in kompakter Form, Übungen zu Grammatik und Wortschatz.
Abwechslungsreiche, motivierende Übungsformate einschließlich Lösungen.
Einsetzbar ab Klasse 9
Online Banking
Wirtschaftsenglisch
eBook
Pages: 12
Language: German
Publication date: 01/07/2017
Übungsmaterialien für den Englischunterricht
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.
Studium der Anglistik, Pädagogik und Volkswirtschaftslehre
Promotion in Anglistik, Pädagogik und engl. Literaturgeschichte
Gymnasiallehrer Multimediaberater, Ausbildungslehrer für Lehramtsstudenten
Langjähriger Dozent für Englisch an staatlichen Berufsakademien und Fachhochschulen sowie Institutionen der Erwachsenenbildung Autor von Unterrichtsmaterialien für den Englischunterricht
Gerichtlich beeidigter Dolmetscher und Übersetzer Sprachtrainer im Managementbereich
Besondere Interessensgebiete:
Didaktik und Methodik des Fremdsprachenunterrichts
Computer/Multimediaeinsatz im Fremdsprachenunterricht
Psycholinguistik
Bilingualismus
Autonomer Lerner
Wissenschaftliche Veröffentlichungen:
1. Computergestützter fremdsprachlicher Schreibunterricht: Eine empirische Untersuchung zum Einfluß des
Computers auf das Schreibprodukt, die Schreibstrategien und die Schreibhaltung der Lernenden.
Athena-Verlag 2002.
2. Software-Ratgeber für den Fremdsprachenunterricht: Ein Beschreibung und Bewertung der gängigsten
Lernsoftwareprogramme. Fischer, Knoblauch & Co. Medienproduktionsgesellschaft mbH 2006.
3. Datengewinnung in der Zweitsprachenforschung: Einige empirische Befunde zur Effizienz
verschiedener Verfahren. In: Die Neueren Sprachen (1994) 93, 564-587.
4. Der autonome Lerner am Beispiel des computerunterstützten Englischunterrichts. In: Praxis des
Neusprachlichen Unterrichts 2 (2002), 158-165.
5. Von der Bronx ins Klassenzimmer: Praxisbericht eines E-Mail-Projekts. In: Praxis des Neusprachlichen
Unterrichts 2 (2003), 141-151.
Promotion in Anglistik, Pädagogik und engl. Literaturgeschichte
Gymnasiallehrer Multimediaberater, Ausbildungslehrer für Lehramtsstudenten
Langjähriger Dozent für Englisch an staatlichen Berufsakademien und Fachhochschulen sowie Institutionen der Erwachsenenbildung Autor von Unterrichtsmaterialien für den Englischunterricht
Gerichtlich beeidigter Dolmetscher und Übersetzer Sprachtrainer im Managementbereich
Besondere Interessensgebiete:
Didaktik und Methodik des Fremdsprachenunterrichts
Computer/Multimediaeinsatz im Fremdsprachenunterricht
Psycholinguistik
Bilingualismus
Autonomer Lerner
Wissenschaftliche Veröffentlichungen:
1. Computergestützter fremdsprachlicher Schreibunterricht: Eine empirische Untersuchung zum Einfluß des
Computers auf das Schreibprodukt, die Schreibstrategien und die Schreibhaltung der Lernenden.
Athena-Verlag 2002.
2. Software-Ratgeber für den Fremdsprachenunterricht: Ein Beschreibung und Bewertung der gängigsten
Lernsoftwareprogramme. Fischer, Knoblauch & Co. Medienproduktionsgesellschaft mbH 2006.
3. Datengewinnung in der Zweitsprachenforschung: Einige empirische Befunde zur Effizienz
verschiedener Verfahren. In: Die Neueren Sprachen (1994) 93, 564-587.
4. Der autonome Lerner am Beispiel des computerunterstützten Englischunterrichts. In: Praxis des
Neusprachlichen Unterrichts 2 (2002), 158-165.
5. Von der Bronx ins Klassenzimmer: Praxisbericht eines E-Mail-Projekts. In: Praxis des Neusprachlichen
Unterrichts 2 (2003), 141-151.