Note: 1,0 (100 Punkte)
Die Lösung wurde von mir selbst erarbeitet und darf nur als Unterstützung verwendet werden. Eine 1:1 Einreichung oder ein Weiterverkauf ist untersagt. Die Lösungen laufen durch ein Vergleichsprogramm - bei offensichtlich abgeschriebenen Arbeiten wird die Note 6 erteilt.
1. Welcher Führungsstil wird anscheinend im Unternehmen praktiziert?
Begründen Sie Ihre Antwort.
2. Welcher Führungsstil sollte praktiziert werden?
3. Werden die Führungsgrundsätze hier richtig eingeführt? Wie sollten Ihrer
Meinung nach die Führungsgrundsätze eingeführt werden?
4. Wenn Sie in der Projektgruppe zur Ausarbeitung der Führungsgrundsätze wä-
ren, zu welchen Themen würden Sie sich eine klare und verbindliche Aussage
zum Verhalten von der Unternehmensleitung wünschen?
5. Lesen Sie den Auszug im Studienheft aus den Führungsleitlinien einer großen
Krankenversicherung. Inwieweit beschreiben diese Leitlinien einen sinnver-
mittelnden, mitarbeiterorientierten und partizipativen Führungsstil?
6. Wie sollen Führungsgrundsätze umgesetzt werden? Was kann man für ihre
Weiterentwicklung tun?
7. Welche Vorteile bzw. Nachteile kann die Einführung von Führungsgrundsät-
zen mit sich bringen?
POE04 Führungsmodelle und -instrumente
eBook
Pages: 6
Language: German
Publication date: 08/02/2020
Lösung Einsendeaufgabe "Führungsmodelle und -instrumente" Studienmonat 18 - Personalfachkauffrau/-mann
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.

Ich bin gelernte Steuerfachangestellte, geprüfte Personalfachkauffrau, betriebliche Ausbildungsbeauftragte, war als Referentin für Personalentwicklung in einem bundesweit tätigen Konzern für Gesundheitsdienstleistungen mit ~6.000 Mitarbeitern tätig und arbeite nun als HR Manager in der Pharmabranche. Aktuell bilde ich mich zudem zum psychologischen Berater weiter.