Frei nach Herbie: 'Tief im Westen ist es besser, viel besser als man glaubt.'
Es werden die Besten im Westen mit den wichtigsten Informationen beschrieben.
70 Seiten bei Papierausdruck DIN A4, 140 Seiten bei DIN-A5-Layout
Folgende Gebiete werden u.a. beschrieben:
- Bochumer Bruch
- Steinbruch Wassermangel (Lustgarten)
- Spreeler Mühle
- Isenberg
- Sünsbruch
- Aralwand
- Muttental
- Hohensyburg
- Landschaftspark Duisburg Nord
Weiterführende Links zum Klettern im Rheinland:
https://www.dav-eifel.de/klettern/outdoor
Kelmis (bei Aachen)
https://martinjansen.com/static/uploads/2008/10/topo-kelmis.pdf
https://mail.der-winnie.de/~winnie/Topo-Kelmis.pdf
Rurtal – Nordeifel
http://www.stonevibes.de/fileadmin/stonevibes.de/media/pdf/klettern/klettergebiete/nideggen/Effels.pdf
http://www.stonevibes.de/fileadmin/stonevibes.de/media/pdf/klettern/klettergebiete/nideggen/Hirtzley_01.pdf
http://www.stonevibes.de/fileadmin/stonevibes.de/media/pdf/klettern/klettergebiete/nideggen/Hinkelsteine_01.pdf
http://www.stonevibes.de/fileadmin/stonevibes.de/media/pdf/klettern/klettergebiete/nideggen/Zweibrueder_01.pdf
Gerolsteiner Dolomiten
http://www.kletterdorf.de/images/fbfiles/files/Gerolstein-471223967de3fcf2f144ffbdafc2b986.pdf
Mayen (Auswahl)
http://www.stonevibes.de/fileadmin/stonevibes.de/media/pdf/klettern/klettergebiete/ettringen/Grosse_Wand.pdf
http://www.geoquest-verlag.de/?q=node/76
http://www.klettern-ettringen.de/
Teufelsley (Ahrtal)
http://www.kletterdorf.de/rdb/teufelsley-im-ahrtal?Itemid=133&showarea=30&type=C
Stenzelberg (Siebengebirge)
https://www.alpenverein-siegburg.de/cms/content/stenzelberg
Hohenzollernbrücke (Köln)
http://www.dav-koeln.de/cgi-bin/page.cgi?368
Legowand (Lindlar)
http://www.dav-gummersbach.de/aus-den-bereichen/klettergebiete-im-bergischen-land/lindlarer-legowand/
Kletterführer Ruhrgebiet v.10
und drum herum
eBook
Pages: 70
Language: German
Publication date: 01/06/2010
kostengünstige Vorgängerversion mit zusätzlichen Spots im Niederbergischen Land
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.
Durch Wanderungen als Jugendlicher mit meinen Eltern in der heimischen Elfringhauser Schweiz im Bergischen Land sowie durch Urlaube im Salzkammergut war bei mir früh die Begeisterung für die Natur und die Bergwelt geweckt. 1989 wurde ich im Alter von 17 Jahren dann erstmals mit zum Klettern am Isenberg in Hattingen geschleppt, wodurch der Stein endgültig ins Rollen kam und ich unterschiedliche Spielarten des Bergsports bzw. des Sports in der Natur für mich entdeckte.
Sportklettern:
Arco, Belgien, Essener-Rostocker-Hütte/Osttirol, Fränkische Schweiz, Harz, Luxemburg, Mallorca, Nord-, Süd- und Vulkaneifel, Ruhrgebiet, Sauerland, Teutoburger Wald, Vogesen, Weser-Leine-Bergland
Alpines Klettern:
Ammergauer Alpen, Tannheimer Berge, Untersberg/Berchtesgaden, Wettersteingebirge
Bouldern:
Attersee/Österreich, Fontainebleau, Göttinger Wald, Harz, Isterberg bei Bad Bentheim, Mallorca, Ruhrtal, Sauerland, Eichsfeld
Eisklettern:
Allgäuer Alpen, Harz, Sauerland
Wandern:
Eifel, Bergisches Land, Nordseeinseln, Sauerland, Siebengebirge, Ahr
Bergwandern:
diverse alpine Gebirgsgruppen, Mallorca, Teneriffa, Griechenland
Hochtouren alpin:
Hohe Tauern/Österreich , Wallis/Schweiz, Ortlergruppe/Südtirol(Italien), Gran Paradiso/Italien, Pico Aneto/Spanien, Galdhöppingen/Norwegen
Trekking:
Acotango/Bolivien, Ararat/Türkei, Cotopaxi/Ecuador, Djebel Toubkal/Marokko, Damavand/Iran, Elbrusgebiet/Russland, Kasbek/Georgien, Kilimandscharo/Tansania, Mustang-Naar-Phu-Trekking/Nepal, Nevado Chachani/Peru, Rwenzori/Uganda, Stok Kangri/Indien
Ansonsten:
Erschließung von rd. 180 Sportkletterrouten im Ruhrgebiet, Hillenberg/Sauerland und im Bereich der Essener-Rostocker-Hütte sowie deren Erstbegehung;
Erschließung/Erstbegehung etlicher Boulder auf Mallorca und im Ruhrgebiet;
Erschließung/Erstbegehung von Eiskletterrouten im Sauerland;
Mithilfe bei Bautätigkeit und Planung des Kletterpütts in Essen sowie Schraubertätigkeit von ca. 250 Routen sowie etlicher
Sportklettern:
Arco, Belgien, Essener-Rostocker-Hütte/Osttirol, Fränkische Schweiz, Harz, Luxemburg, Mallorca, Nord-, Süd- und Vulkaneifel, Ruhrgebiet, Sauerland, Teutoburger Wald, Vogesen, Weser-Leine-Bergland
Alpines Klettern:
Ammergauer Alpen, Tannheimer Berge, Untersberg/Berchtesgaden, Wettersteingebirge
Bouldern:
Attersee/Österreich, Fontainebleau, Göttinger Wald, Harz, Isterberg bei Bad Bentheim, Mallorca, Ruhrtal, Sauerland, Eichsfeld
Eisklettern:
Allgäuer Alpen, Harz, Sauerland
Wandern:
Eifel, Bergisches Land, Nordseeinseln, Sauerland, Siebengebirge, Ahr
Bergwandern:
diverse alpine Gebirgsgruppen, Mallorca, Teneriffa, Griechenland
Hochtouren alpin:
Hohe Tauern/Österreich , Wallis/Schweiz, Ortlergruppe/Südtirol(Italien), Gran Paradiso/Italien, Pico Aneto/Spanien, Galdhöppingen/Norwegen
Trekking:
Acotango/Bolivien, Ararat/Türkei, Cotopaxi/Ecuador, Djebel Toubkal/Marokko, Damavand/Iran, Elbrusgebiet/Russland, Kasbek/Georgien, Kilimandscharo/Tansania, Mustang-Naar-Phu-Trekking/Nepal, Nevado Chachani/Peru, Rwenzori/Uganda, Stok Kangri/Indien
Ansonsten:
Erschließung von rd. 180 Sportkletterrouten im Ruhrgebiet, Hillenberg/Sauerland und im Bereich der Essener-Rostocker-Hütte sowie deren Erstbegehung;
Erschließung/Erstbegehung etlicher Boulder auf Mallorca und im Ruhrgebiet;
Erschließung/Erstbegehung von Eiskletterrouten im Sauerland;
Mithilfe bei Bautätigkeit und Planung des Kletterpütts in Essen sowie Schraubertätigkeit von ca. 250 Routen sowie etlicher