Nur wenige Wochen vor Bekanntgabe der Ergebnisse der Weltfußballerwahl widmen wir uns einem der drei verbleibenden Kandidaten, Franck Ribéry, dessen Entwicklung beim FC Bayern RM ausführlich unter die Lupe nimmt. Auch Ribérys Teamkollege Thomas Müller (PP), DFB-Spielmacher Mesut Özil (TE), der legendäre Andrea Pirlo (PP) und die beiden Weltstars Andrés Iniesta sowie Zlatan Ibrahimovic (jeweils RM) werden mit Artikeln bedacht. Anmerkung: Zu Ribérys 'Konkurrenten', Lionel Messi und Cristiano Ronaldo (erscheint am 25.12.), gibt es bereits Analysen auf unserer Seite.
Den Kern der vierten Ausgabe nimmt aber keiner der genannten Akteure ein, sondern eine Mannschaft, deren Entwicklung den deutschen Fußball der letzten Jahre erheblich geprägt hat. Zum Abschluss eines aus schwarz-gelber Sicht turbulenten Jahres beleuchtet MR im ersten Part einer zweiteiligen Serie die Entwicklung des BVB unter Jürgen Klopp. Dabei geht es diesmal zunächst von dessen Debütsaison 2008/2009 bis zum überraschenden Meistertitel 2011.
Im taktiktheoretischen Teil des Heftes analysiert TR - mit gewissem Bezug zur Weltfußballerwahl - die verschiedenen Gesichter und Varianten der Flügelspieler, während RM einen allgemeinen Standpunkt zur Mär des langweiligen Ballbesitzes formuliert.
Das Magazin ist komplett werbefrei und wir verzichten auf einen DRM-Kopierschutz. Das Design stammt von Tobias S. Hoffmann.
Die vierte Ausgabe des Magazins Ballnah, herausgegeben von Spielverlagerung.de
El vendedor asume toda la responsabilidad de esta entrada.